Spülungswaage

Spülungswaage

 

 

Die 4-skalige Spülungswaage dient zur Bestimmung der Dichte von Bohrspülungen und Zementsuspension. Die Dichte ist eine der wichtigsten physikalischen Messwerte für die Bestimmung der Eigenschaften einer Bohrspülung.

An einem Armende des Waagebalkens befindet sich der mit einem Deckel verschließbare Probenbecher. Ein Ausgleichsgewicht (Bleischrotkammer) am anderen Armende balanciert die Waage aus. Zusätzlich kann ein Laufgewicht über den Arm mit graduierter Skala bewegt werden. Eine am Waagenarm befindliche Libelle gewährleistet die exakte Balance der Spülungswaage.

Auf der Vorderseite der Skala ist der Messbereich 6,5 bis 23 lbs/gal und das spezifische Gewicht 0,79 bis 2,72 g/cm³ aufgezeichnet. Auf der Rückseite sind die Messbereiche 49 bis 172 lb/ft³ und 340 bis 1190 psi in 1000 ft of depth aufgetragen.

 

 

Spülungswaage 8010.00.00000
Deckel für Spülungswaage 8010.00.00001